Kandidatur als Jugenddelegierter
Mein Name ist Dominik Euler, ich bin 14 Jahre alt und Schüler an der Adolf-Reichwein-Schule in Neu-Anspach. Ich wurde am 20.09.2020 konfirmiert. Meine Hobbys sind Fußball und Badminton zu spielen, sowie in die Jugendfeuerwehr zu gehen.
Ich arbeite und spiele sehr gerne am Computer und im Internet.
Ich möchte als Jugendvorsteher in der Kirchengemeinde Rod an der Weil kandidieren und junge Ideen einbringen.
Ich möchte es mir zur Aufgabe machen Jugendliche für Kirche und Jugendarbeit zu motivieren. Dies wäre meine „erste“ Amtszeit in der Kirchengemeinde, weswegen ich noch nicht sehr erfahren bin.
Jedenfalls denke ich, dass der Glaube wichtig ist, uns in schwierigen Zeiten zu helfen und Hoffnung gibt, aber auch lustige und fröhliche Stunden miteinander verbringen lässt.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Konfirmation in Rod an der Weil am 20.09.2020

In Rod an der Weil ist es üblich, dass die Konfirmation in der evangelischen Kirche gefeiert wird. Nicht so in diesem Jahr. Vermutlich zum ersten Mal in der Geschichte unserer Kirchengemeinde wurde der Konfirmationsgottesdienst in unserem Pfarrhof vor der frisch sanierten Pfarrscheune gefeiert. Die Eltern der Konfirmanden hatten Bänke im Pfarrhof aufgestellt, die Konfirmanden die Lautsprecheranlage installiert und der Küster den Altar, die Taufe und das Abendmahl vorbereitet.

Etwas über 100 Familienangehörige und Gemeindemitglieder hatten sich im sonnendurchfluteten aber etwas kühlem Pfarrhof versammelt um an der Konfirmation von

Arisara Keiper (Rod), Laylah Debes (Hasselbach), Emma Volkwein (Cratzenbach), Dominik Euler (Rod), Lars Deuermeier (Gemünden) und Louis Stamm (Gemünden), teilzunehmen. Das Taufbecken war für Laylah bestimmt, die vor der Konfirmation noch getauft wurde.

Pfarrer Peter Lehwalder hatte einen schönen Gottesdienst vorbereitet, die Liedauswahl von Paul Achim Uhrig und dem Posaunenchor war sehr passen.



Das zu einer Konfirmation gehörende Abendmahl wurde den Cronabedingungen angepasst. Als Brotersatz wurde der Gemeinde einzelverpackte Kekse gereicht, der Wein oder der Saft wurde dann am Platz in Einzelkelche gegossen. Viele der Gottesdienstbesucher fanden den Open-Air Konfirmationsgottesdienst sehr schön und könnten sich eine Wiederholung in dieser Form gut vorstellen. Übrigens, es war nicht die erste Konfirmation, die nicht in der Kirche statt fand. Genau vor 50 Jahren, 1970 wurde unsere Kirche saniert und stand zum Vorstellungs- und Konfirmationsgottesdienst nicht zur Verfügung. Die Gottsdienste fanden damals im Saalbau vom Felsenkeller statt.

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Jugendgruppe für die Kirchengemeinden Rod an der Weil, Emmershausen und Gemünden
Gerne würden die Kirchengemeinden wieder eine neue Jugendgruppe ins Leben rufen. Dazu benötigen wir jedoch ehrenamtliche Teamer. Du bist über 21, hast Lust eine Jugendgruppe zu leiten, hast vielleicht auch die JULEICA , dann melde dich bei uns. Entweder im Pfarrbüro unter 06083–356 oder beim Kirchenvorstand unter